Basis Wissen im Service- und Prozessmanagement im agilen Umfeld
DevOps Foundation

DevOps ist ein Prozess-Konzept, mit dessen Hilfe das Zusammenspiel von Softwareentwicklung und Systemadministration/Betrieb erheblich verbessert werden kann. Das Kunstwort DevOps setzt sich aus den Begriffen Development (Entwicklung) und IT Operations zusammen (IT-Betrieb).
Ziel der Einführung von DevOps ist eine effiziente und effektive Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche durch Schaffung gemeinsamer Anreize, Prozesse und Tools. So sollen Softwarequalität, Entwicklungsgeschwindigkeit und Time-To-Market, sowie der Zusammenhalt der am Prozess beteiligten Teams kontinuierlich verbessert werden.
Die Einführung von DevOps kann eine enorme Dynamik in die IT-bezogenen Projektabläufe bringen


Trainingsinhalt
Folgende Punkte kannst Du aus unserem DevOps Foundation Workshop für Dich und Dein Unternehmen gewinnen:
- Verbesserte Arbeitsabläufe
- Lernen Sie Konzepte und Praktiken kennen – einschließlich der Beziehung zu Agile, Lean, Kanban und IT Service Management
- Kommunikationsverbesserung im Erreichen gemeinsamer Ziele
- Nutzen Sie das Wissen über Kommunikations- und Feedbackschleifen: für weniger Meetings und dennoch nachhaltige Verbesserung
- “Die drei Wege” (Phoenix Project)
- Vorteile von Automatisierung und kontinuierlicher Software-Integration nutzen
- Definieren von kritischen Erfolgsfaktoren zur Prozessoptimierung
- Strategische Tipps zur Einführung, Pflege, Do’s & Dont´s
- Eine Zielsetzung ist das erfolgreiche Bestehen der Prüfung am Kursende.
Kompetenzen
In unserem Workshop erlernst Du die Grundlagen von DevOps in einem ganzheitlichen Überblick.
Dies beinhaltet:
• Prinzipien
• Bestandteile
• Strukturelle Zusammenhänge
• Zugehörige Methoden.
Fokussiert werden insbesondere die Themen:
Organisation, Prozesse, Kommunikation und Teamzusammenarbeit, agiles Vorgehensmodell sowie Optimierung von Abläufen.

- Classroom
- Firmen Training
- Zertifikat
- Voraussetzungen
- Zielgruppe
- Methodik / Didaktik
- Teilnehmer
- Fragen
2 Tage
Luzern | 8.15-12.00 und 13.30-16.15 Uhr
Reinach, Basel, Zürich, Bern | 8.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
CHF 2’090.– / Person
Die Kosten werden – wenn die Bestimmungen erfüllt sind – von Temptraining übernommen.
Geplante Trainings
