Konflikte sind Chancen, nicht Probleme – Wenn man damit umgehen kann…
Konfliktmanagement

Jeder kennt es: “Konflikte” (lat. confligere = zusammenprallen) sind alltäglicher Bestandteil eines jeden Projektes oder Teams.
Für den Erfolg eines Projektes oder Unternehmens ist es jedoch entscheidend, Konflikte rechtzeitig zu erkennen, Konflikt-Ursachen zu identifizieren und unverzüglich geeignete Massnahmen einzuleiten.
Das professionelle Handling von Konflikten ist nicht nur eine Vorraussetzung sondern Pflichtprogramm. Oft genug sind Konflikte eine hervorragende Möglichkeit, Abläufe, Prozesse und Strukturen nachhaltig zu verbessern.
“Konflikte sind Chancen, nicht Probleme! … Natürlich nur, wenn man damit umgehen kann …”
Der Workshop ist sehr praxisnah angesetzt und orientiert sich konkret an den Rahmenbedingungen der Teilnehmer.

Trainingsinhalt
Konflikte im Projekt oder Team sind normal und allgegenwärtig. Sie können aus den verschiendsten Gründen auftreten oder gar eskalieren.
In diesem Workshop behandeln wir die wichtigsten Aspekte des Konflikmanagements:
- Basics
- Kommunikation 101
- Psychologie
- Mechanismen
- Hintergründe
- Konflikte verstehen
- Attacken und Eskalationen
- Lösungsansätze & Strategien
- Kreative Methoden
Kompetenzen
Du verstehst die Mechanismen der Entstehung und Eskalation von Konflikten. Du kannst Konflikte frühzeitig erkennen, ihre Ursachen isolieren und in einen konstruktiven Prozess umleiten.
Du kannst mit Eskalationen und Attacken umgehen und einen Weg in ein konstruktives Miteinander finden.
Neben theoretischen Verständnisgrundlagen werden viel Best Practice und nützliche Techniken zum Deeskalieren von Konfliktsituationen vermittelt.

- Classroom
- Virtuell
- Firmen Training
- Zertifikat
- Voraussetzungen
- Zielgruppe
- Methodik / Didaktik
- Teilnehmer
- Fragen
Halber Tag – 4 Stunden Workshop
Luzern, Reinach, Basel, Zürich, Bern | Classroomzeiten auf Anfrage
CHF 390.– / Person
Geplante Trainings
