Prozessmanagement
Enterprise

Dieser Kurs bietet eine umfangreiche Einführung in die Thematik des Enterprise – Prozessmanagements.
Im Anschluss sind Teilnehmer in der Lage sich in diesem komplexen Thema zurechtzufinden und ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.

Trainingsinhalt
Grundlagen
- Geschäftsprozessmanagement (” Business Process Management” – BPM)
- Identifizieren, Gestalten, Dokumentieren, Steuern und stetige Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Realisieren und optimieren der Abläufe
- Strategisches Prozessmanagement
- Prozessorientierung – Bedeutung für das Unternehmen, Chancen und Risiken
- Folgen der Prozessorientierung hinsichtlich Unternehmen, Mitarbeitenden, Führung
und Technischer Infrastruktur. - Strategisches Prozessmanagement
- Methoden und Tools
- Prozesseinführung und Umgang mit Veränderung
Prozessmanagement auf unternehmensweitem Level
- Betrachtung des kompletten Lifecycle von Prozessen (“Von der strategischen Entwicklung bis zur Ausserbetriebnahme”)
- Management von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Risiken
- Prozesskennzahlen
- Prozessreifegrad
- Dokumentation
- Kontinuierliche Prozessverbesserung
Kompetenzen
Du kennst die Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements und setztst sie mit den verschiedenen Prozessarten auseinander. Du kannst einen Prozess aufzeigen und dokumentieren.
Teilnehmer benennen den Optimierungskreislauf und sind sich über die Auswirkungen der Prozessoptimierung auf ihre Unternehmung, Ihre Führungsaufgaben und auf die Technische Infrastruktur ihrer Unternehmung bewusst.

- Classroom
- Virtuell
- Firmen Training
- Zertifikat
- Voraussetzungen
- Zielgruppe
- Methodik / Didaktik
- Teilnehmer
- Fragen
3 Tage
Reinach, Basel, Zürich, Bern | 8.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
CHF 2’250.– / Person
Die Kosten werden – wenn die Bestimmungen erfüllt sind – von Temptraining übernommen.
Geplante Trainings
