Projektmanagement Klassisch
Hermes 5 Foundation

HERMES 5 findet nebst der Bundesverwaltung – Anwendung in vielen Kantonen, Gemeinden, Institutionen und Firmen.
Mit diesem Training verstehst Du, wie die einzelnen Elemente der HERMES 5 Projektmanagement-Methode zusammenspielen und wie diese wirken. Du kannst die Methode an die Projektanforderungen anpassen und spezifische Aufgaben übernehmen.
Du bist in der Lage einen Projektmanager fachgerecht zu unterstützen und das Projekt aktiv mit den erworbenen Kompetenzen zu begleiten.


Trainingsinhalt
- Überblick über die Prozesse und Aufgaben sowie Ergebnisse
eines HERMES 5 Projekts anhand von Szenarios Dienst-leistung/Produkt. - Anpassung der Methodik nach den Erfordernissen
Ihrer Projekte. - Verständnis der Elemente von HERMES 5.
- Nutzen inkl. Anwendung
- Phasenmodell und Entscheidungsprozesse
- Szenarien und Module
- Festigung der Module Projektgrundlagen, Projektführung
und Produkt - Festigung der Module Geschäftsorganisation, Einführungsorganisation und Projektsteuerung
- Überblick über die “Hinweise zur Anwendung”
- HERMES online, Dokumentvorlagen und Checklisten
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
HERMES 5 Foundation
Kompetenzen
- Du lernst in diesem Training die wesentlichen Inhalte der Projektmanagement-Methode HERMES 5 im Gesamtzusammenhang kennen
- Du wirst in der Lage sein, grundlegende Methoden und Techniken eigenverantwortlich anzuwenden
- Mit den Szenarien und Modulen kannst Du rasch mit Deinem Projekt starten
- Du kennst den gesamten Methodenaufbau
- Sämtliche Rollen und ihre Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen kennst Du und kannst diese in Deiner Umgebung adaptieren.
- Du kannst ein Projekt mittels HERMES 5 strukturieren und kennst Dich ebenfalls mit der Planung und Durchführung aus.
- Du kennst die Anforderungen der Governance an das Projekt

- Classroom
- Virtuell
- Firmen Training
- Zertifikat
- Voraussetzungen
- Zielgruppe
- Methodik / Didaktik
- Teilnehmer
- Fragen
2 Tage inkl. Prüfung
Luzern | 8.15-12.00 und 13.30-16.15 Uhr
Reinach, Basel, Zürich, Bern | 8.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
CHF 1’890.– / Person (+Zertifizierungsgebühr von CHF 350.–)
Die Kosten werden – wenn die Bestimmungen erfüllt sind – von Temptraining übernommen.
Geplante Trainings
